Es gibt einen großen Bedarf an Wohnungen in Frankfurt am Main, insbesondere bezahlbarem Wohnraum. Die Stadt hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 rund 50.000 neue Wohnungen zu schaffen.
Der Büromarkt in Frankfurt ist ebenfalls sehr stark, da die Stadt ein wichtiger Standort für Banken, Versicherungen und andere Unternehmen ist. Es gibt viele Neubauprojekte für Büroflächen und eine hohe Nachfrage nach modernen, gut ausgestatteten Büros.
Die Mietpreise für Wohnungen und Büroflächen sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen und gehören zu den höchsten in Deutschland. Die Preise für Eigentumswohnungen und Häuser sind ebenfalls hoch, haben aber nicht in demselben Ausmaß zugenommen wie die Mieten.
Die Stadt plant verschiedene Infrastrukturprojekte wie den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und den Bau neuer Straßen, um die Mobilität in der Stadt zu verbessern und den steigenden Bedarf an Verkehrsinfrastruktur zu decken.
Die Nachfrage nach Immobilien in Frankfurt wird voraussichtlich in den kommenden Jahren hoch bleiben, da die Stadt ein wichtiger Wirtschaftsstandort ist und weiterhin viele Zuzüge verzeichnet.