Was kostet Wohnen in London im Vergleich zu Frankfurt?

Flächenmäßig ist die 9 Millionen Einwohner starke Metropole London die größte Stadt Europas (ca. 1600 km²). Vergleich zu Berlin: knapp 900 QKM!

  • Mietkaution: Die Mietkaution beträgt fünf oder sechs Wochenmieten.

  • Fixe Mietkosten: Zu Ihren monatlichen Fixkosten gehören Kaltmiete, Mietnebenkosten (Strom, Gas, Wasser) und Gemeindesteuer (council tax).

  • Transportkosten: Lange Fahrtzeiten und tägliche Staus sind hier vorprogrammiert. Leider sind auch die Londoner U-Bahnen zu Stoßzeiten regelmäßig überfüllt und mit einem Monatspreis von derzeit 194,00 Pfund (Zone 1 – 4) vergleichsweise teuer. Sie sparen daher Zeit und Geld, wenn sich Ihre Wohnung in der Nähe Ihrer Arbeitsstelle oder Ihrer Universität befindet.
  • in Notting Hill mieten, hier müssen Sie beispielsweise tief in die Tasche greifen. Gleiches gilt für die Stadtteile Mayfair, Bayswater, Kensington, Chelsea und City of London.

Typische Mietpreise in London (Recherche Rightmove):

ZimmeranzahlPfund Sterling £Euro €
WG ZimmerSchnitt £750Schnitt 875,
Range 700-1000 Euro
16 m²
1 Zimmer Whg/Studio Im Stadtzentrum
Furnished (6-fache Angebot!)
Range 600 bis 2000    
Außreißer bis 3500
700-2300      
4100
30 m²
2 Zimmer App. (1-bed) Im Stadtzentrum Unfurnished Furnished (2/3 mehr Angebote als ohne Möbel !)Range £1100-4000    
Flatshare ab 450 pM bis 1000   £1000 bis rd. 6000
1300-4700    
525-1170    
1170-7000
60 m²
3 Zimmer Whg (2-bed) Unfurnished,
Furnished (2/3 mehr Angebote als ohne Möbel !)
1400 gehts los Gutes Angebot bis 7000, vereinzelt bis 11.000   Flatshare ab 650 pM bis 11001600-8200 Euro/12800       760-1300Ab 52qm – 75/80 m²
4 Zimmer Whg (3-bed) Im Stadtzentrum Unfurnished   FurnishedAb 1700 gehts los Bis 19.000   Flatshare wenig um 800-1000 Ab 1600 bis 30.000Range: 2000-22.200 Euro   Um die 1000 Euro Range: 1870-35000 Euro100 m²

Tipp: In Großbritannien dürfen Vermieter und die von ihnen beauftragten Makler (seit 1. Juni 2019) Maklergebühren nicht mehr erheben.

Während Kalt- und Warmmieten in Deutschland als Monatsmiete angegeben werden, ist es in Großbritannien üblich, diese wochenweise anzugeben. In entsprechenden Inseraten wird die Miete daher „per week“ (pro Woche) ausgewiesen. Da ein Monat nicht genau vier Wochen hat, ist zur Umrechnung der Wochenmiete in eine Monatsmiete ein wenig Mathematik nötig. Hierfür können Sie folgende Formel nutzen:

Wochenmietpreis x 52 Wochen = Jahresmiete ÷ 12 = Monatsmiete

Typische Kaufpreise in London:

Preise pro m2 einer Wohnung im Stadtkern

Range: 8800-22000 Euro

Mittel: 12700 Euro

50qm = 635k

80qm = 1.016.000 Euro

Bei gesichteten Angeboten waren Verdopplungen des Kaufpreises durchaus möglich!

ZimmeranzahlPfund Sterling £Euro €
1 Zimmer WhgAb 200.000-700.000 Mehr als 1 Mio möglich233k-820 Tsd Euro50 m²
2 Zimmer Whg200K – £1,7 Mio viel Angebot/breit gefächert233K-2 Mio Euro64 m²
3 Zimmer Whg320K – £ 5 Mio ausgeben kein Problem370k-5,8 Mio Euro100 m²
4 Zimmer Whg350K – £ 9 Mio kein Thema, Penthouse 13 Mio410k-10 Mio Euro/15Mio170 m²

MEHR geht immer: 20 bis 60 Bedroom-Anwesen bis 23 Mio (rd. 27 Mio Euro).

Alle Infos in unserem Podcast:

Bild: LICENSE CERTIFICATE: Envato Elements

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Rechte und Pflichten beim Grillen z.B. beim Grillen auf dem Balkon

Perfektes Wetter, um im Garten oder auf dem Balkon den Grill anzuschmeißen. Spontane Grillpartys können jedoch vor allem bei den Nachbarn für Ärger sorgen. Was sollten Grillfans beachten, damit es nicht zum Nachbarschaftsstreit kommt und […]

Weiterlesen

Erbengemeinschaft Haus – Hausverkauf, Streit und Nachlass

Wenn Eltern oder Verwandte versterben, erben Kinder oder Ehepartner oft die zurückgebliebenen Immobilien und finden sich dann manchmal in einer Erbengemeinschaft Haus wieder. Um festzulegen, wer welchen Teil erbt, werden in den meisten Fällen Testamente […]

Weiterlesen

Immowert-Updater – nonstop Bewertung ohne Verkauf seiner persönlichen Daten

Immobilienbewertung mit Verkauf seiner persönlichen Daten?! Das muss nicht sein....!!! Vermutlich jeder, der schon mal eine Onlinebewertung seiner Immobilie im Netz durchgeführt hat, dürfte sich über die Flut aus daraus resultierenden Anrufen genervt fühlen. Warum das so ist und wie es auch anderes gehen kann, damit beschäftigen wir uns heute im Podcast.

Ein Eigentümer möchte den Wert seiner Immobilie wissen für Verkauf / Vermietung oder einfach nur so. Es folgen Recherchen im Internet, Orakelseiten u.a. von Portalen die einem schnell & unkompliziert den Wert in Minuten versprechen… […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Uwe Kirsten


Geschäftsinhaber

Sachverständiger für Immobilienbewertung
Geprüfter Immobilienmakler (SFA)
Verkauf - Vermietung - Einkauf

069 54 44 77 info@uk-immobilien.com

Petra Siebold


Vermietung

Vermietung

069 54 44 77 mieten@uk-immobilien.com

Nathalie Siebold


Besichtigungen

Vermietung

069 54 44 77 info@uk-immobilien.com

Nadine Baluch


Back-Office

Marketing - Buchhaltung

069 54 44 77 info@uk-immobilien.com

Benedikt Geissler


Foto/360-Grad-Erstellung

Marketing

069 54 44 77 info@uk-immobilien.com

Thomas Gottwalz


Verkauf

Zertifizierter Immobilienmakler (IHK) Verkauf - Einkauf

069 54 44 77 0160 - 90 82 6213 gottwalz@uk-immobilien.com