Top 3 Neubau-Wohnlagen in Frankfurt

Der Blogartikel zu unserem Podcast-Thema:

Platz 3: das Europaviertel

Als sich die Deutsche Bahn mit dem Hauptgüterbahnhof aus der Stadt zurückzog, wurde auf rund 2,4 km Länge, Platz für ein neues Wohngebiet inmitten von der Stadt Frankfurt. Ab Mitte der 2000er Jahre entstanden bis heute hunderte Wohnungen im gehobenen Preissegment.

Verkaufspreise lagen zu Anfangszeiten bei Eigentumswohnungen bei ca. 3500 Euro/m2. Heute werden schnell im gró 8000 bis 14.000 Euro/m2 aufgerufen.

Mieten liegen zumeist bei 13 bis 17, 18 Euro/m2 – einzelne Ausreißer gehen auch an die 30 Euro-Grenze, wobei es sich hier i.d.R. um möblierte Wohnungen handelt, was sich aufgrund der Nähe zur Innenstadt und Flughafen anbietet.


Platz 2: der Riedberg

In den 90ern als komplett neuer Stadtteil geplant, ist der Riedberg eines der größten Bauprojekte von Deutschland. Das Vorhaben war lange Zeit umstritten, da es in die Frischluftschneise zwischen Taunus und der Stadt Frankfurt geplant wurde. Den Riedberg zeichnet die recht lockere, großzügige Bauweise zwischen den Quartieren aus. Zudem gibt es hier eine beispiellose Infrastruktur von U-Bahn, Schulen, KITAS und Kinder-Spielplätzen.

2004 begannen die Verkaufspreise bei 2200 Euro/m2. Heute werden Immobilien ab 5000 Euro/m2, zumeist um die 6- rd. 8000 Euro/m2 gehandelt. Erste Ausreißer gehen auch schon an die 10.000 Euro Grenze heran.

Es haben also einige Käufer ihren Immobilienwert verdoppelt oder verdreifacht. Dazu muss man aber auch sagen, dass die ersten Erwerber eine Vision gekauft haben, als sie auf Acker, Feld und Wiesen inmitten vom Nirgendwo gestanden haben – ohne Ubahn, Einkaufszentrum, Infrastruktur.

Mietpreise liegen durch die Bank weg bei 12, 13, 14 Euro/qm


Platz 1: der Westhafen. Wohnen am Wasser!

Eine einzigartige Symbiose von Wohnen, Arbeiten und Gastronomie.

Seit 1886 industriell genutzt, entstand hier Anfang / Mitte der 2000er Jahre ein Wohngebiet der Extraklasse! Toll ist die Nähe zum Main. Aus jeder Wohnung hat man Wasserblick. Zudem ist man zu Fuß auch in 15 Minuten auf der ZEIL. Was kaum noch einer weiss: Früher, also bis Anfang 2000, haben die Frankfurter immer ihr Auto von innen verriegelt, wenn sie durch die Speicherstraße gefahren sind.

Mietpreise beginnen hier heute ab rd. 17 Euro/Kalt, auf der Landzunge durchweg ab 21 Euro Kalt/m2. Kaufpreise beginnen bei 7700 Euro, liegen aber auch mal schnell bei 11.000 Euro oder mehr.

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Grand Tower Frankfurt – das höchste Wohngebäude Deutschlands und neues Mitglied der Frankfurter Skyline

Luxuriöse Ausstattung, lichtdurchflutete Wohnungen und spektakuläre Ausblicke – lesen Sie hier interessante Fakten rund um den neuen Blickfang der Frankfurter Skyline.

Weiterlesen

Mietpreise Stand 1. Quartal 2022

Die Zahlen zu unserem Podcast zum nachlesen.

Weiterlesen

Haus verkaufen oder vermieten? Vermieten Sie Ihre Immobilie anstatt sie zu verkaufen.

Lassen Sie Ihre Immobilie vermieten durch uns oder seien Sie bei der Vorauswahl besonders bedacht. Wir möchten Ihnen in diesem kurzen Ratgeber möglichst viele Informationen zur Verfügung stellen, sodass Sie die Herausforderung grandios meistern können. Objekte vermieten in Frankfurt ist nämlich nicht besonders einfach.

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Uwe Kirsten


Geschäftsinhaber

Sachverständiger für Immobilienbewertung
Geprüfter Immobilienmakler (SFA)
Verkauf - Vermietung - Einkauf

069 54 44 77 info@uk-immobilien.com

Petra Siebold


Vermietung

Vermietung

069 54 44 77 mieten@uk-immobilien.com

Nathalie Siebold


Besichtigungen

Vermietung

069 54 44 77 info@uk-immobilien.com

Nadine Baluch


Back-Office

Marketing - Buchhaltung

069 54 44 77 info@uk-immobilien.com
bekkant aus HITRADIO FFH