Die Zahlen zu unserem Podcast Q1 2023
Was sagt die Presse?! Was sagen unsere Auswertungen?
Die Presse titelt, dass die Preise im 1. Quartal bundesweit gestiegen sind und beruft sich auf 2 große Portale. Ob das stimmt, was verglichen wurde und wie Mietangebot und Preisentwicklung in Frankfurt sind, schauen wir uns lieber persönlich an….
Der Wohnungsmarkt in deutschen Großstädten bleibt weiterhin angespannt, da die Mieten für Bestandswohnungen im ersten Quartal 2023 in zehn von 14 untersuchten Großstädten im Vergleich zum Vorquartal gestiegen sind. Der Hauptgrund ist der hohe Nachfragedruck und der Mangel an Wohnungen in vielen Großstädten. Berlin verzeichnete den stärksten Anstieg, wo sich die Mieten für Bestandswohnungen um 22 Prozent erhöhten. München bleibt die teuerste Stadt für Wohnungen, während auch günstige Großstädte wie Leipzig, Dresden und Essen steigende Mieten verzeichnen. Die Mieten für Neubauwohnungen steigen ebenfalls stark an, insbesondere in Berlin, wo die durchschnittliche Miete für eine Wohnung im Neubau zum ersten Mal die Schwelle von 17 Euro pro Quadratmeter überschritten hat.
Das setzen wir nun in Relation, was wir in den Portalen sehen und da muss sich sagen, dass es doch etwas differenzierter ist. Es reicht wohl nicht aus, nur einen Wohnungstyp zu vergleichen, der zudem mit 80qm auf 3-Zi auch sehr gefragt ist… Um die Situation zukünftig noch besser beurteilen zu können, schauen wir uns ab sofort den Frankfurter Markt noch genauer an und grenzen unser Suchfeld auf 5 km ein. In aktuellen Zahlen bedeutet das also folgendes:
Q1 2023 werden in Frankfurt Immoscout – 2730 Objekte (15km) 1192 (5km),
kmpl. Markt 4061 (Ø €/qm 16,50) + Neubau 216 Objekte (Ø €/qm 20,64) angeboten.
15 km, 5 km
1Zi – 982x, 496x
gutes Angebot bei 1-Zi, gehen los bei 250 euro kalt für 14 qm in Sachsenhausen, wird finalisiert von 12 leeren Wohnungen, angeboten von der housing-anywhere in der Leerbachstraße (Hier ist der Straßenname Programm…) aufsteigend 3300 Euro kalt für 30qm bis 6200 kalt für 70qm.
2Zi – 652x, 280x
beginnen in Eschborn bei 310 kalt für 63qm, FFM Praunheim 40qm 440kalt und enden bei 120qm 7500kalt (housing-anywhere, möbliert) Diplomatenviertel: 3800kalt für 211qm
3zi 663x, 246x
beginnen bei 465 kalt 57 qm bis 7960 kalt für 207 qm
4Zi – 196x, 73x
780 kalt 78 qm bis 9120 kalt 233 qm
5zi – 51x, 20x
1030kalt 83qm bis 6900kalt 375qm Feuerbachstr. Westend
6zi – 19x, 6zi+ 16x
1125kalt 110qm bis Karpfenweg 10.000kalt, 237qm
7Zi plus – 12x
2400kalt, 230qm bis12.000 kalt 500qm Rooftop Ensemble im Osthafen, Venzianisches Viertel mit tollem Blick über den Main und FFM Skylineblick
- Erläuterungen der Zahlen sind in unserem Podcast anzuhören: