Lohnt sich eine Renovierung vor dem Immobilienverkauf?

Moos auf dem roten Ziegeldach, von der Fassade bröckelt der Putz und innen sind die Tapeten vergilbt. Kurz vor dem Immobilienverkauf fragen sich viele Eigentümer, ob sich eine Renovierung positiv auf den Verkaufspreis auswirkt oder ob es günstiger ist, sie direkt zu verkaufen. Lohnt sich eine Renovierung vor dem Verkauf?

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

iStock 177722838 Haus verkaufen

 

Wie die Lage beeinflusst auch der Zustand den Wert einer Immobilie. Während es bei der Sanierung darum geht, ernsthafte Mängel zu beseitigen, geht es bei der Renovierung um eine optische Aufwertung einer Immobilie. Aber lohnen sich Maßnahmen wir Verputzen, Streichen, Tapezieren?

Gut gepflegt

In der Regel erhöht eine Renovierung die Attraktivität einer Immobilie – sagen Immobilienprofis. Das wirkt sich auch auf den Preis aus. Je attraktiver eine Immobilie aussieht, desto einfacher ist es, sie zu einem guten Preis zu verkaufen. Ist beispielsweise die Lage nicht so optimal, muss die Optik umso mehr überzeugen. Immobilienprofis machen häufig die Erfahrung, dass Interessenten bei gepflegten Immobilien eher bereit sind, Kompromisse einzugehen.

Schlecht gepflegt

Renovierungsbedürftige Immobilien dagegen – so lehrt die Erfahrung – lassen Interessenten häufig skeptisch werden. Dann suchen sie – bewusst oder unbewusst – nach weiteren Mängeln. Emotionen spielen beim Immobilienkauf häufig eine große Rolle. Immer wieder kommt es vor, dass Interessenten selbst bei tadellosen Immobilien vor dem Kauf zurückschrecken, weil sie kein gutes Gefühl haben. Andere potentielle Käufer nutzen die Renovierungsbedürftigkeit dagegen aus, um den Kaufpreis zu senken. Dazu kommt, dass Interessenten die Renovierungskosten oft viel höher einschätzen, als sie eigentlich sind.

Wie hoch dürfen die Renovierungskosten sein?

Kostet die Renovierung am Ende mehr, als sie den Verkaufspreis erhöht, dann lohnt sie sich natürlich nicht. Ein Profimakler berät Sie, welche Renovierungsmaßnahmen sich wie auf den Verkaufspreis auswirken. Kalkulieren Sie, wie hoch die Renovierungskosten dementsprechend sein dürfen. Haben Sie den Überblick? Dann können Sie entscheiden, welche Renovierungsarbeiten Sie durchführen möchten, damit sich die Renovierung auch finanziell für Sie lohnt.

Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung und der Kenntnis des örtlichen Immobilienmarktes kann Ihnen ein lokaler Qualitätsmakler am besten sagen, welche Renovierungsmaßnahmen sich vor dem Immobilienverkauf wirklich lohnen. Er weiß, wie Sie die Zielgruppe für Ihre Immobilie überzeugen. Ein Profimakler ermittelt den Wert Ihrer Immobilie und kann Ihnen sagen, um wie viel eine Renovierung den Wert Ihrer Immobilie erhöhen würde.

Sie möchten wissen, wie sich eine Renovierung auf den Wert Ihrer Immobilie auswirkt? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern.

 

 

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.welt.de/finanzen/immobilien/article131522560/Eine-teure-Sanierung-ist-ihr-Geld-meist-nicht-wert.html

https://www.badische-zeitung.de/kaufpreisoptimierung-durch-renovieren-oder-sanieren–185062692.html

https://www.handwerksblatt.de/betriebsfuehrung/renovieren-vor-dem-immobilienverkauf

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © ekostsov/Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Weg mit dem Graffiti

Das Haus ist frisch verputzt und erstrahlt in neuem Glanz. Doch kaum eine Nacht später ist die schöne neue Fassade mit Graffiti wieder „verziert“ worden. Viele Immobilieneigentümer und Verwalter verzweifeln an den Schmierereien. Oft hilft […]

Weiterlesen

Immobilienverrentung: Lohnt sie sich für Käufer?

Die Immobilienverrentung ist eine attraktive Möglichkeit für Senioren weiterhin in der eigenen Immobilie zu wohnen und dabei noch eine monatliche Immobilienrente zu bekommen, um sich den persönlichen Lebensstandard zu erhalten. Diese Aussicht erweckt bei vielen […]

Weiterlesen

Wenn man nicht allein erbt – die unerwartete Erbengemeinschaft

Natascha P. musste nach dem Tod ihres Onkels feststellen, dass sie nicht die alleinige Erbin seiner Wohnung ist. Weit von ihr entfernt lebende Cousins und Cousinen wurden durch einen Erbermittler ausfindig gemacht. Mit solch einer […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Uwe Kirsten


Geschäftsinhaber

Sachverständiger für Immobilienbewertung
Geprüfter Immobilienmakler (SFA)
Verkauf - Vermietung - Einkauf

069 54 44 77 info@uk-immobilien.com

Petra Siebold


Vermietung

Vermietung

069 54 44 77 mieten@uk-immobilien.com

Nathalie Siebold


Besichtigungen

Vermietung

069 54 44 77 info@uk-immobilien.com

Nadine Baluch


Back-Office

Marketing - Buchhaltung

069 54 44 77 info@uk-immobilien.com

Benedikt Geissler


Foto/360-Grad-Erstellung

Marketing

069 54 44 77 info@uk-immobilien.com

Thomas Gottwalz


Verkauf

Zertifizierter Immobilienmakler (IHK) Verkauf - Einkauf

069 54 44 77 0160 - 90 82 6213 gottwalz@uk-immobilien.com