Kapitalanlage verkaufen in Deutschland - wichtige FAKTEN

Kapitalanlage verkaufen in Deutschland - wichtige FAKTEN

Kapitalanlange verkaufen in Deutschland

Die häufigste Form einer Kapitalanlage ist der Kauf einer Immobilie und die Weitervermietung dieser. Wenn jemand seine Immobilie verkaufen möchte, wendet er sich in der Regel an Kapitalanleger. Deswegen geht es bei dem Verkauf der Immobilie auch nicht darum, einem Interessenten einen Wohntraum zu erfüllen, sondern die Renditeerwartungen mit dem Immobilienverkauf zu erfüllen. Neben den Immobilien steht die Investition in Aktien oder Anleihen ebenso hoch im Kurs.

Was versteht man unter einer Kapitalanlage?

Eine Investition von Geldbeträgen zur Erzielung einer Rendite wird Kapitalanlage genannt. Hier steigt die Rendite, je mehr Risiko der Anleger eingeht. In was der Anleger sein Kapital anlegt, ist ihm selbst überlassen. Die Möglichkeiten sind breit gefächert.

Worin kann man Kapital anlegen?

Das eigene Kapital kann man auf viele verschiedene Weisen anlegen. Die bekanntesten und beliebtesten sind Sparkonten, Bausparverträge, Wertpapiere, Beteiligungen an Unternehmen, Investitionen in Edelmetalle oder Rohstoffe. Auch der Kauf einer Immobilie ist für viele Kapitalanleger interessant, um diese bei Eigentum weiter zu vermieten.

Steuerliche Aspekte und Rendite

Um den besten Zeitpunkt zu treffen, um die Kapitalanlage zu verkaufen, sollten ein paar Aspekte berücksichtigt werden. Bei der Anlage in Immobilien ist es sinnvoll, diese zu verkaufen, wenn die Mietrendite unter der Verzinsung von alternativen Geldanlagen liegt.
Wenn dies der Fall ist, macht es Sinn in andere interessante Anlagen zu investieren. Jedoch sollte man beachten, wenn man eine Immobilie verkauft und plant eine andere zu kaufen, dass das Finanzamt dies als Grundstückshandel werten könnte und es deswegen entsprechend versteuert, sodass die Investition sich nicht mehr rechnet.
Zudem kann auch noch eine Spekulationssteuer anfallen, welche fällig wird, wenn die zu verkaufende Immobilie nicht selbst genutzt worden ist. Auch diese Steuer fällt in der Regel recht hoch aus.

Wann ist es sinnvoll, die Kapitalanlage zu verkaufen und wann sollte man sie besser halten?

Gerade wenn die Kapitalanlage in Immobilien liegt, stellt sich häufig die Frage, wann der richtige Zeitpunkt ist, um die Anlage wieder zu verkaufen. Im Idealfall wurde dies schon beim Kauf kalkuliert. Immobilien sind, genauso wie Aktien oder andere Anlagen, Wertschwankungen ausgesetzt.
Aufgrund starker Veränderungen der deutschen Wirtschaft kann sich der Wert immer wieder verändern. Auch diese Wertschwankungen können der Grund sein, warum man seine Anlage verkaufen sollte. Gerade wenn die Werte besonders hoch sind und man viel Geld aus den Anlagen gewinnen kann, empfiehlt es sich zu verkaufen und in eine andere Kapitalanlage zu investieren.

Kunden über uns

Warum Sie uns empfehlen

reibungslos

Wir möchten uns für die reibungslose Zusammenarbeit bei Ihnen
bedanken. Alles ist korrekt und umfassend abgelaufen. Gerne werden wir Sie bei Neuvermietungen wieder anrufen.

authentisch

Ich möchte Ihnen und Ihrer Kollegin Frau Kienitz danken. Nach der freundlichen und informativen Kontaktaufnahme, inkl. der Möglichkeit das Objekt virtuell zu betrachten, haben wir den Besichtigungstermin als sehr positiv wahrgenommen und uns authentisch und freundlich begleitet gefühlt. Selbiges gilt für Ihren umgehenden Rückruf und die direkte Nachbereitung.

ein idealer Partner

Ich habe UK Immobilien als ein seriöses und solide arbeitendes Unternehmen bei der Vermittlung kennengelernt. Herr Kirsten ist mit Geduld und Ausdauer ein idealer Partner in der Wohnungsvermittlung und beantwortet Fragen stets kompetent und zuvorkommend. Weiter so!

kompetent erledigt

Die Zusammenarbeit mit Herrn Kirsten war jederzeit sehr angenehm. Jedes „sehr gut“ bei Auftreten/Erscheinung / Fachlicher Kompetenz / Betreuung / Pünktlichkeit / Höflichkeit / Berücksichtigung der Wünsche / Terminplanung / Erreichbarkeit / Problembehebung ist gerechtfertigt. Trotz großem Termindruck vor dem Jahresende wurden alle Anfragen von uns, zügig und kompetent beantwortet bzw. erledigt.

Immer für mich da

Ich frage mich nur, wann Herr Kirsten mal Feierabend macht, denn egal wann ich angerufen habe, auch Abends oder zum Wochenende, war Herr Kirsten und sein Team immer für mich da.

Hervorragende Arbeit

Herr Kirsten ist sehr menschlich und geradlinig und steht zu seinem Wort. Uns hat er mit seiner natürlichen bodenständigen Art überzeugt und das gibt es in Maklerkreisen leider nicht so oft. Wir hatten uns einige Makler ins Haus kommen lassen, die meisten wollten eine schnelle Unterschrift oder versprachen uns hohe Verkaufserlöse. Die fundierte schriftliche Marktwertermittlung sowie unser Bauchgefühl haben dann für Herrn Kirsten gesprochen.

professioneller Service

Sehr geehrter Herr Kirsten, ich habe soeben den virtuellen Rundgang dieses Schmuckstücks beendet und muss Ihnen zunächst einmal ein Lob für diesen zeitgemäßen und äußerst professionellen Service aussprechen. Die Wohnung selbst hat mir auch wahnsinnig gut gefallen…

wirklich toll

Der schlussendliche Verkaufspreis im Kaufvertrag entsprach übrigens ziemlich genau dem Gutachten von UK Immobilien. Zudem hatte ich überhaupt keine Arbeit mit dem Verkauf und musste mich um nichts kümmern. Diese professionellen 360-Grad-Rundgänge sind wirklich toll und haben meine Nerven wirklich geschont.

Gewinnmöglichkeiten

Bei unterschiedlichen Kapitalanlagen können zudem auch Gewinne gemacht werden. Egal ob durch Aktien, die ansteigen, oder durch die Mieteinnahmen einer vermieteten Wohnung oder einem Haus, besteht durch Investition in die entsprechende Anlage nicht nur die gute Möglichkeit die Anlage zu halten, sondern zu dem auch die Chance gute Gewinne zu machen und das Budget der Kapitalanlage zu erhöhen.
Vor allem bei der Anlage in eine Immobilie sollten aber auch Kosten zur Instandhaltung und Reparatur eingeplant sein und nicht das gesamte Kapital in den Kauf investiert werden.

Was sollte man beim Verkauf beachten?

Besonders bei der Investition des Kapitals in eine Immobilie sollte man vor dem Verkauf einiges beachten. Zu empfehlen ist in jedem Fall, dass man sie im Vorfeld von einem Fachmann bewerten lässt. Denn die korrekte Immobilienbewertung ist die Grundlage eines jeden Verkaufs. Nur wenn man sich im Klaren darüber ist, was die Immobilie wirklich wert ist, kann man die potentiellen Käufer ansprechen.

Immobilie als Kapitalanlage – Sollte der Verkauf über einen Makler laufen?

Die meisten vermieteten Immobilien werden über einen Makler verkauft. Gute Makler kennen sich am besten mit der Renditekalkulation und den steuerlichen Aspekten von vermieteten Immobilien aus. Zudem haben gefragte Immobilienmakler meist gute Kontakte zu potentiellen Käufern.
Oft kaufen Kapitalanleger mehr als eine Immobilie und sind deswegen schon bekannt bei Maklern. Durch den Immobilienmakler ist die Suche nach einem neuen Kapitalanleger für die zu verkaufende Immobilie um einiges leichter.
Zusätzlich kann ein Immobilienmakler das Objekt zuvor bewerten und somit direkt den Kreis der potentiellen Kapitalanleger ansprechen. Er kann durch verschiedene Faktoren wie Lage und Zustand von Haus oder Wohnung, den zu erzielbaren Preis realistisch einschätzen.

Gibt es Vermarktungsstrategien?

Es gibt die unterschiedlichsten Vermarktungsstrategien. Welche die Richtige ist, um die entsprechende Immobilie zu verkaufen, ist immer vom Einzelfall abhängig. Bei dem Verkauf einer Kapitalanlage an einen neuen Kapitalanleger ist es wichtiger, dass der potentielle Käufer nachvollziehen kann, wie sich die laufende Rendite in Zukunft bei der Immobilie entwickeln wird und wie sich der Wertzusatz über die Jahre entwickeln könnte.
Für Kapitalanleger ist die Rendite und der generelle finanzielle Aspekt deutlich interessanter als die vermietete Immobilie an sich und unterscheidet sich damit grundlegend gegenüber einem Verkauf an einen Eigennutzer. Kapitalanleger und Eigennutzer sind somit unterschiedlich anzusprechen bzw. zu beraten.

Tipps zum Verkauf einer Kapitalanlage

Gerade bei dem Verkauf einer Kapitalanlage in Form einer vermieteten Immobilie sollte das ein oder andere beachtet werden. Es ist in jedem Fall empfehlenswert, einen Makler mit dem Verkauf zu beauftragen und auch von ihm die Immobilie bewerten zu lassen.
Auch sollte man sich auf einen realistischen Preis einigen und möglichst dann verkaufen, wenn es für einen selbst in Bezug auf die Wirtschaft rentabel ist. Das Ziel der meisten Kapitalanleger, die in eine Immobile oder andere Anlagen investieren, ist zum einen zumindest den Betrag des investierten Kapitals zu halten, aber am besten mit einem Gewinn aus dem Verkauf der Anlage heraus zu gehen, um so das Kapital für eine neue Investition zu erhöhen.

UNSERE PARTNER & AUSZEICHNUNGEN

Umfassende Interessentenansprache durch innovative Vermarktungskanäle

BFVI Abgeordneter Bundeskongress Immobilienwirtschaft
Immowelt
BFVI Abgeordneter Bundeskongress Immobilienwirtschaft
Immowelt
BFVI Abgeordneter Bundeskongress Immobilienwirtschaft
Immowelt

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Uwe Kirsten


Geschäftsinhaber

Sachverständiger für Immobilienbewertung
Geprüfter Immobilienmakler (SFA)
Verkauf - Vermietung - Einkauf

069 54 44 77 info@uk-immobilien.com

Petra Siebold


Vermietung

Vermietung

069 54 44 77 mieten@uk-immobilien.com

Nathalie Siebold


Besichtigungen

Vermietung

069 54 44 77 info@uk-immobilien.com

Nadine Baluch


Back-Office

Marketing - Buchhaltung

069 54 44 77 info@uk-immobilien.com
bekkant aus HITRADIO FFH