EINSATZGEBIET
Frankfurt am Main und Umgebung
ZIELSTREBIG
über 450 verkaufte Immobilien
KUNDENSTIMMEN
Zufriedene Kunden, exzellente Reputation
BEWERTEN SIE JETZT IHRE IMMOBILIE
Kostenlos und unverbindlich
PREIS & MARKT
So finden Sie den richtigen Preis
Wenn Sie den Preis hoch ansetzen, verringern Sie die Zahl der Interessenten und die Vermarktungszeit verlängert sich. Wenn Sie den Preis niedrig ansetzen, kehrt sich das Verhältnis um. Das sagt zumindest die Faustregel. Gerne beraten wir Sie zu der für Ihre Immobilie passenden Strategie. Wenn Sie sich nicht sicher sind, mit welchem Preis Sie den Verkauf starten wollen, empfehlen wir Ihnen unsere Preisprognose. In unserem Erklärvideo erfahren Sie mehr darüber, wie es gelingt, den bestmöglichen Preis zu erzielen.
WARUM ES IHRE IMMOBILIE WERT IST
VERTRAUENSVOLLE HILFE AUS DIESER REGION
Als professionelle Immobilienmakler wissen wir, dass der Immobilienverkauf häufig mit einer großen Veränderung in Ihrem Leben einhergeht. Wir behandeln Ihre private Situation diskret. Gepaart mit unserer lokalen Marktkenntnis sorgen wir so für einen stressfreien Verkaufsprozess für Sie.
MARKTKENNER MIT VERHANDLUNGSGESCHICK
Wir kennen den lokalen Markt genau und wissen, welche Preise sich für welche Immobilie erzielen lassen. Unsere Bewertungen sind präzise und fundiert. So können wir den Angebotspreis in jeder Verhandlung verteidigen und sorgen dafür, dass beide Seiten zufrieden sind.
HILFE FÜR DEN KOMPLETTEN VERKAUFSPROZESS
Wir unterstützen Sie in jeder Phase des Verkaufsprozesses: Von der ersten Bewertung über die Vermarktung bis hin zu Besichtigungen, Preisverhandlungen, dem Notartermin und der letztendlichen Objektübergabe an den Käufer. Wir sind jederzeit für Sie da.
OHNE MAKLER VERKAUFEN?
Ist das eine gute Idee?
Sie wollen den Verkauf alleine stemmen und brauchen keinen Makler? Kein Problem, in unserem Video erfahren Sie schon mal, wie Sie am besten vorgehen. Achtung: Das Szenario ist natürlich mit einem Augenzwickern zu verstehen. Sie können bei uns auch gerne Teilleistungen beauftragen. Zum Beispiel übernehmen wir das Besichtigungsmanagement für Sie. Weiter unten sehen sie eine Übersicht all unserer Leistungen.
KENNEN SIE SCHON UNSEREN RATGEBER?
KENNEN SIE SCHON UNSEREN RATGEBER?
Privatverkauf
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen?
Privat, ohne Makler?
Dann ist es wichtig, dass Sie alle Schritte des Immobilien-Verkaufs kennen.
Wir verraten Ihnen unser Insiderwissen aus jahrelanger Erfahrung in der Immobilienbranche.
In unserem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie von der Wohnmarkt-Analyse bis hin zu den Verhandlungen mit dem Käufer Ihre Interessen wahren – und so den besten Preis für Ihre Immobilie erzielen!
Wozu denn ein Makler? Diese Frage stellen sich viele Eigentümer.
Die häufige Antwort: Das kann ich auch selbst! Das mag sogar zutreffen, jedenfalls bis vor einigen Jahren. Mittlerweile gibt es so viele gesetzliche Verschärfungen und Bestimmungen, sodass die meisten Eigentümer schlichtweg überfordert sind.
Abgesehen davon, dass die meisten Menschen bei ihren eigenen Angelegenheiten „betriebsblind“ sind (wie auch beim über- oder unterschätzen des Immobilienwerts), haben nur die Wenigsten allzu gerne fremde Leute im Schlafzimmer. Sind Nörgler, Hobby-Besichtiger und seltsame Personengruppen überstanden, wird das nicht zu vermeidende Thema der Preisdiskussion anstehen. Da der Verkäufer möglichst viel und der Käufer möglichst wenig Geld in die Hand nehmen will, muss dies unweigerlich zu Spannungen zwischen den Parteien führen, welche konfliktfrei und zielgerichtet nur durch einen Dritten (Profimakler) auszugleichen sind. Vertrauen Sie auf Erfolg und nicht dem Zufall!
Seien wir ehrlich: Das Entscheidende ist nicht das Ja oder Nein zum Makler. Viel wichtiger ist, dass Sie sich bei einer so wichtigen Entscheidung gut aufgehoben und umfassend zu Ihren fachlichen, juristischen, vertraglichen oder finanziellen Fragen informiert fühlen. Ihr Ziel ist dabei klar: Als Verkäufer möchten Sie Ihre Immobilie schnell und einfach an geeignete Interessenten verkaufen.
Und vor allem: zu einem guten Preis! Als Käufer wollen Sie hingegen sichergehen, dass Ihre Traumimmobilie das hält, was sie auf den ersten Blick verspricht. Wie gut, dass wir uns auf beiden Seiten auskennen. Unterstützung gefällig?
Bei UK Immobilien bekommen Sie, was Sie erwarten dürfen: echte Experten in der Immobilienvermittlung! Unser Versprechen dabei: Wir bieten Ihnen Sicherheit, eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit und persönlichen Service. Vertrauen Sie bei der Immobilienvermittlung daher auf unsere langjährige Expertise, persönlichen Service mit der Sicherheit eines renommierten Maklerbüros. Dabei ist der Inhaber Uwe Kirsten, selbst mehrfacher Immobilienbesitzer.
Wer es trotzdem "versuchen" möchte, sollte sich folgende Fragen beantworten
Diese Fragen zu ‚Miete und Verkauf‘ beschäftigen Eigentümer, die über eine Eigenvermarktung nachdenken, früher oder später alle.
✓ Welchen Preis kann ich für meine Immobilie nehmen?
✓ Wie viel Verhandlungsspielraum benötige ich?
✓ Wie erkenne und preise ich Sanierungsstau richtig ein?
✓ Welche Unterlagen sollte ich vorbereiten? Woher bekomme ich die?
✓ Kann ich einen Energieausweis oder Grundbuch richtig lesen? Was sind Belastungen?
✓ Wie rücke ich meine Immobilie „ins rechte Licht“ & präsentiere diese optimal?
✓ Wie vermeide ich unnötige Besichtigungen und „Spaß-Besucher“?
✓ Wen lasse ich in meine Immobilie und was sollte beachtet werden?
✓ Habe ich Zeit für sämtliche E-Mails, Telefonate und Terminwünsche? Bin ich immer erreichbar?
✓ Hat mein E-Mail-Postfach ausreichend Speicher, um keine Nachrichten wegen überfülltem Postfach zu verpassen?
✓ Wie kann ich sicherstellen, nicht zu jeder möglichen/unmöglichen Tages-Nachtzeit angerufen zu werden? (auch nachdem die Immobilie schon lange vergeben ist)
✓ Was muss ich wissen, bevor ich jemanden in mein Haus lasse?
✓ Warum melden sich immer die falschen Leute? Wie werde ich die dann wieder los?
✓ Wie kann ich sicherstellen, dass Interessenten auch zum Termin erscheinen? Viele haben nur am Wochenende Zeit und versetzen mich…
✓ Es finden zwar Besichtigungen statt, aber wie qualifiziere ich die Leute? Was darf ich fragen bzw. was darf ich nicht fragen??
✓ Was muss beachtet werden, wenn die Immobilie bewohnt/vermietet ist?
✓ Wie erkenne ich echtes Interesse?
✓ Was passiert nach der Besichtigung? Wie verhalte ich mich richtig, ohne den Anschein zu erwecken „verkaufen“ zu müssen?
✓ Dem Interessenten gefällt zwar meine Immobilie, aber vor einer Entscheidung will er weitere Vergleichsobjekte ansehen? Warum? Wie verhalte ich mich?
✓Wie prüfe ich vollumfänglich die Bonität eines Interessenten?
✓ Ist die Schufaauskunft echt?
✓ Welche Schäden oder Altschäden muss ich dem Interessenten mitteilen? Wieso kann ein Verschweigen zu Schadensersatz oder auch zur Rückabwicklung des Kaufvertrages führen (auch Jahre später)?!
✓ Passen die neuen Leute in mein Haus / für meine Nachbarschaft?
✓ Welche Unterlagen braucht die Bank? Wie viel Zeit habe ich zum Beschaffen?
✓ Wie stelle ich sicher, dass der „Banker“ meinem Interessenten keine Immobilie aus seinem eigenen Portfolio anbietet, an ihn verkauft und ich leer ausgehe?
✓ Wie muss eine Finanzierungsbestätigung aussehen?
✓ Reicht meine Menschenkenntnis, um auch ‚zwischen den Zeilen zu lesen‘ und „schwarze Schafe“ zu erkennen?
✓ Wie kann ich die Echtheit der Angaben oder von Unterlagen überprüfen?
✓ Bin ich sicher darin, einen Kaufvertrag aufzusetzen / abzuschließen?
✓ Mein Interessent meldet sich auf einmal nicht mehr… Hat er zwischenzeitlich etwas anderes genommen?
✓ Mein Käufer verhandelt nach im Notartermin! Wie verhalte ich mich richtig?
✓ Welche Rechte und Pflichten gibt es für mich als Eigentümer?
✓ Mir ist bewusst, als Eigentümer für alle Aussagen haftbar zu sein!
✓ Wie schütze ich mich vor ungerechtfertigten Forderungen?!
✓ Wie stelle ich sicher pünktlich mein Geld zu bekommen?
✓ Was muss bei der Übergabe alles beachtet werden, um hinterher keine Schwierigkeiten zu haben?
✓ Wende ich das Gleichstellungsgesetz und Gleichbehandlungsgesetz richtig an?
✓ Was passiert, wenn mein Käufer den Kaufpreis nicht zahlt?
✓ Was ist eine Auflassungsvormerkung?
✓ Welchen Preis kann ich für meine Immobilie nehmen?
✓ Welcher Mietspiegel ist der richtige?
✓ Was muss ich bzgl. Mietpreisbremse und Mieterschutzgesetz wissen und was passiert bei Nichtbeachtung?
✓ Wie rücke ich meine Immobilie „ins rechte Licht“ und präsentiere diese optimal?
✓ Wie vermeide ich unnötige Besichtigungen und „Spaß-Besucher“?
✓ Wen lasse ich in meine Immobilie und was sollte beachtet werden?
✓ Habe ich Zeit für sämtliche E-Mails, Telefonate und Terminwünsche? Bin ich immer erreichbar?
✓ Hat mein E-Mail-Postfach ausreichend Speicher, um keine Nachrichten wegen überfülltem Postfach zu verpassen?
✓ Wie kann ich sicherstellen, nicht zu jeder möglichen/unmöglichen Tages-Nachtzeit angerufen zu werden? (auch nachdem die Immobilie schon lange vergeben ist)
✓ Was muss ich wissen, bevor ich jemanden in mein Haus lasse?
✓ Warum melden sich immer die falschen Leute? Wie werde ich die dann wieder los?
✓ Wie kann ich sicherstellen, dass Interessenten auch zum Termin erscheinen? Viele haben nur am Wochenende Zeit und versetzen mich…
✓ Es finden zwar Besichtigungen statt, aber wie qualifiziere ich die Leute? Was darf ich fragen bzw. was darf ich nicht fragen??
✓ Was muss beachtet werden, wenn die Immobilie bewohnt/vermietet ist?
✓ Wie erkenne ich echtes Interesse?
✓ Was passiert nach der Besichtigung? Wie verhalte ich mich richtig, ohne den Anschein zu erwecken „vermieten“ zu müssen?
✓ Dem Interessenten gefällt zwar meine Immobilie, aber vor einer Entscheidung will er weitere Vergleichsobjekte ansehen? Warum? Wie verhalte ich mich?
✓Wie prüfe ich vollumfänglich die Bonität eines Interessenten?
✓ Ist es ausreichend, wenn der Interessent eine Mietermappe eines Portals mitbringt?
✓ Ist die Schufaauskunft echt?
✓ Wie ist das mit Mietzahlungen über „das Amt“? Vorteile? Nachteile? Risiken? Der Interessent sagt, es wäre sicher… Stimmt das?
✓ Die Leute sind so nett! Brauchen wir denn einen Vertrag? Wann nehme ich Kaution? Wenn ja, wie hoch sollte die sein?
✓ Was sind Problem-Mieter oder Mietnomaden?
✓ Passen die neuen Leute in mein Haus / für meine Nachbarschaft?
✓ Reicht meine Menschenkenntnis, um auch ‚zwischen den Zeilen zu lesen‘ und „schwarze Schafe“ zu erkennen?
✓ Wie kann ich die Echtheit der Angaben oder von Unterlagen überprüfen?
✓ Bin ich sicher darin, einen Mietvertrag aufzusetzen / abzuschließen?
✓ Woher bekomme ich einen Mietvertrag der auf dem aktuellsten rechtlichen Stand ist?
✓ Mein Mietvertrag soll Zusatzvereinbarungen bekommen; wie formuliert man das, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein?
✓ Mein Interessent meldet sich auf einmal nicht mehr… Hat er zwischenzeitlich etwas anderes genommen?
✓ Was ist bei Miete bzgl. der letzten BGH-Urteile & einem Mietvertrag zu beachten?
✓ Welche Rechte und Pflichten gibt es für mich als Eigentümer?
✓ Mir ist bewusst, als Eigentümer für alle Aussagen haftbar zu sein!
✓ Wie schütze ich mich vor ungerechtfertigten Forderungen?!
✓ Wie stelle ich sicher pünktlich mein Geld zu bekommen?
✓ Was muss bei der Übergabe alles beachtet werden, um hinterher keine Schwierigkeiten zu haben?
✓ Wende ich das Gleichstellungsgesetz und Gleichbehandlungsgesetz richtig an?
✓ Was passiert, wenn mein Mieter seine Miete nicht mehr bezahlen kann? Kann man sich davor schützen?
✓ Was ist eine Wohnungsgeberbestätigung?
IMMOBILIE VERKAUFEN
1. Vorbereitung der Vermarktung
Objektbegutachtung mit speziellem Aufnahmebogen, Prüfung und Zusammenstellung der Objektunterlagen vom Eigentümer, Einholung fehlender und aktueller Unterlagen bei Grundbuchamt, Katasteramt, Bauamt, Verwalter-Einsicht im Baulastenverzeichnis, Erstellung eines belastbaren Wertgutachens, Erstellung einer Marktanalyse (Nachfragesituation, Vergleichsangebote), Anlegen von Objektordnern und Vergabe einer Objektnummer, Energieausweis-Erstellung (kostenlos bei Maklerauftrag-Erteilung), Erstellung und Aufbereitung verkaufsfördernder Grundrisse, Fotos von Profifotografen und Videoproduktion (nur bei speziellen Objekten), Erstellung von virtuellen 3D-Rundgängen (nur bei speziellen Objekten), professionelle Exposéerstellung, Eintragung in professionelle lmmobiliensoftware (Flowfact), Umfeldrecherche (Schulen, Kindergarten, Freizeit, Verkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeiten), usw.
2. Vermarktung
Analyse der Interessenten-Datenbank, Info an alle Interessenten mit Suchprofil in unserer Datenbank, Umfeld-Marketing, Nachbarn informieren, Verkaufsschild aufstellen (wenn gewünscht), Printwerbung in Tages- & Wochenzeitung, Verteilung von Flyern im direkten Umkreis (nur bei speziellen Objekten), Exposé-Aushang im Schaufenster, Online-Marketing, Online-Exposé in Immobilienportalen wie: lmmoScout24, lmmonet, lmmowelt, Online-Exposé auf Maklerhomepage, Einstellung in Partnerwebseiten (Affiliate Marketing), Erstellung einer Google Adwords Werbeanzeige
3. Besichtigung und Verkauf
Qualifizierung der Interessenten, Termin-Koordination der Besichtigung, Durchführung der Besichtigung, Erstellung eines Besichtigungsprotokolls, Verhandlung zwischen Interessent und Verkäufer, Kaufvertragsvorbereitung in Zusammenarbeit mit dem Notar, Besprechung des Entwurfs, Kaufvertrag mit Käufer und Verkäufer, Koordination und Begleitung zum Notartermin, Einholung der Finanzierungsbestätigung, Zusammenstellung der Finanzierungsunterlagen, Bankenkoordination und Einreichung von Finanzierungsunterlagen (wenn gewünscht)
4. Nachbetreuung
Angebot über notwendige Versicherungen in Zusammenarbeit mit unserer Haus- Versicherung (wenn gewünscht), Vermittlung von regionalen und zuverlässigen Handwerkern (bei Renovierungswunsch), Übergabeprotokoll und Schlüsselübergabe
„Vertrauen Sie auf unsere Transparenz, Zuverlässigkeit und Kompetenz – wir garantieren und verpflichten uns Ihnen gegenüber zu allen individuell vereinbarten Leistungen.“
1. Vorbereitung der Vermarktung
Objektbegutachtung mit speziellem Aufnahmebogen, Prüfung und Zusammenstellung der Objektunterlagen vom Eigentümer, Einholung fehlender und aktueller Unterlagen bei Grundbuchamt, Katasteramt, Bauamt, Verwalter-Einsicht im Baulastenverzeichnis, Erstellung eines belastbaren Wertgutachens, Erstellung einer Marktanalyse (Nachfragesituation, Vergleichsangebote), Anlegen von Objektordnern und Vergabe einer Objektnummer, Energieausweis-Erstellung (kostenlos bei Maklerauftrag-Erteilung), Erstellung und Aufbereitung verkaufsfördernder Grundrisse, Fotos von Profifotografen und Videoproduktion (nur bei speziellen Objekten), Erstellung von virtuellen 3D-Rundgängen (nur bei speziellen Objekten), professionelle Exposéerstellung, Eintragung in professionelle lmmobiliensoftware (Flowfact), Umfeldrecherche (Schulen, Kindergarten, Freizeit, Verkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeiten), usw.
2. Vermarktung
Analyse der Interessenten-Datenbank, Info an alle Interessenten mit Suchprofil in unserer Datenbank, Umfeld-Marketing, Nachbarn informieren, Verkaufsschild aufstellen (wenn gewünscht), Printwerbung in Tages- & Wochenzeitung, Verteilung von Flyern im direkten Umkreis (nur bei speziellen Objekten), Exposé-Aushang im Schaufenster, Online-Marketing, Online-Exposé in Immobilienportalen wie: lmmoScout24, lmmonet, lmmowelt, Online-Exposé auf Maklerhomepage, Einstellung in Partnerwebseiten (Affiliate Marketing), Erstellung einer Google Adwords Werbeanzeige
3. Besichtigung und Verkauf
Qualifizierung der Interessenten, Termin-Koordination der Besichtigung, Durchführung der Besichtigung, Erstellung eines Besichtigungsprotokolls, Verhandlung zwischen Interessent und Verkäufer, Kaufvertragsvorbereitung in Zusammenarbeit mit dem Notar, Besprechung des Entwurfs, Kaufvertrag mit Käufer und Verkäufer, Koordination und Begleitung zum Notartermin, Einholung der Finanzierungsbestätigung, Zusammenstellung der Finanzierungsunterlagen, Bankenkoordination und Einreichung von Finanzierungsunterlagen (wenn gewünscht)
4. Nachbetreuung
Angebot über notwendige Versicherungen in Zusammenarbeit mit unserer Haus- Versicherung (wenn gewünscht), Vermittlung von regionalen und zuverlässigen Handwerkern (bei Renovierungswunsch), Übergabeprotokoll und Schlüsselübergabe
„Vertrauen Sie auf unsere Transparenz, Zuverlässigkeit und Kompetenz – wir garantieren und verpflichten uns Ihnen gegenüber zu allen individuell vereinbarten Leistungen.“